Wenn ich gefragt werde, wie ich an neue Kunden komme, sage ich stets: „Die meisten Menschen finden mich über meine Webseite“ . Erstaunt? Der Clou ist, wenn Dein Business leicht auf Google gefunden wird kommen viel mehr potenzielle Käufer auf Deine Seite und damit erhöhen sich die Chancen, dass tatsächlich jemand bei Dir kauft.
Suchmaschinenoptimierung steht für die Abkürzung SEO und heißt, Webseite auf Google sichtbar für die Suchenden zu machen. Stell Dir vor Du suchst ein Restaurant, Handwerker, Rechtsanwalt, Steuerberater, Facharzt oder eine neue Handtasche. Dein erster Weg führt Dich sicherlich zu Google.
Durchschnittlich 48% der E-Mails, die einen Menschen täglich erreichen, werden gelöscht . Dass nur 24% aller Sales E-Mails geöffnet werden, ist also keine Überraschung.
SEO ist Teil Deiner Akquise Strategie, denn sie hilft Dir dabei, neue Kunden zu gewinnen, Bestandskunden zu behalten und ehemalige Kunden im besten Fall zurück zu gewinnen. Die Optimierung Deiner Firmenwebseite für Google ist so viel mehr als die Verbesserung Deines Google Rankings:
So kannst Du mit SEO beginnen: Überleg Dir genau, ob Deine Firmenwebseite Deine Zielkunden dort abholt, wo sie sich gerade befinden. Sprich, sind sie vertraut mit Deinem Produkt oder wollen sie sich nur informieren? Vergleichen sie bereits die Angebote oder schlummert der Wunsch nach Deinem Produkt noch tief in ihnen? Diese Antworten sind Teil Deiner nachhaltigen SEO Strategie.
SEO Texte sind nur eine Methode von vielen, Deine Website für die Googlesuche sichtbar zu machen. Die Basis dafür ist, dass Du ein SEO Konzept hast, das Dir langfristig dabei hilft, Deine Website genau den Zielkunden auszuspielen, die Du Dir für Dein Business wünschst. Das klingt erst Mal komplizierter als es ist. Dieser Schritt wird von vielen übersehen oder bleibt zuerst unbeachtet weil:
Deine SEO Strategie stellt sicher, dass Du auch in ein paar Monaten noch gut auf Google auffindbar bist. Auch ist damit gewährleistet, dass Deine User genau wissen, was sie auf Deiner Webseite tatsächlich tun sollen: Blog abonnieren, sich für den Newsletter eintragen, Termin oder Tisch buchen, Kontaktformular ausfüllen.
Die Webseite Texte sind dafür gedacht, dass Deine Kunden ohne Hilfe durch die Website geleitet werden und sich selbst am besten zurecht finden. Denn anders als im stationären Ladengeschäft, können User auf Deiner Website nicht:
Mach diesen Fehler nicht bei Erstellung Deiner SEO Texte: Damit Du weißt, welchen Content Du am besten auf Deiner Website veröffentlichst brauchst Du ein SEO Konzept. Es hilft Dir dabei Struktur reinzubringen und genau festzustellen, welcher Content für Deine Website Besucher wichtig ist.
Keywords sind Schlüsselwörter, die Suchende in die Googlemaske eintippen, um Unternehmen wie Deins zu finden. Es gibt viele verschiedene Kombinationen und Arten von Keywords. Damit Du weißt, welche für Dein Unternehmen wirklich relevant sind empfehle ich eine Keyword Recherche:
In den meisten Fällen arbeitest Du beim Schreiben ganz automatisch Keywords in den Text ein, ohne dabei darauf zu achten. Das ist praktisch und passiert von alleine. Allerdings sind Synonyme auch relevant und helfen dabei, Deine Sichtbarkeit auf Google zu maximieren. Die Keyword Recherche ist also für Dich unverzichtbar.
Texte ohne Keywords gibt es selten bis kaum. Allerdings kann es sein, dass Du versuchst mit Keywords zu ranken, die total unrealistisch sind. Das heißt, es gibt viel zu viel Wettbewerb und das macht es unmöglich für Dich eine gute Google Position zu erreichen. Die Recherche hilft Dir dabei, herauszufinden, welche Keywords durchaus das Potenzial haben für Dein Business. Mit diesem Wissen ist es wesentlich einfacher Texte von Webseiten SEO zu optimieren. Die Chancen Deine Google Position zu verbessern steigt.
Du kannst einen Blick in die Google Search Console werfen, um die für Dich relevanten Keywords herauszufinden. Eine Recherche sollte immer einen Fokus setzen und wenn möglich auf einen Standort oder zumindest bestimmte Länder und/oder Regionen festgelegt werden. Du kannst auch auf ganz Deutschland versuchen zu SEO optimieren. Kleine Unternehmen profitieren sehr gut von Local SEO, heißt Optimierung auf bestimmte Orte.
Kunden über Suchmaschinenoptimierung anziehen ist clever, denn damit garantierst Du, dass Du 365 Tage im Jahr 24/7 für potenzielle Kunden ansprechbar bist.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand tatsächlich bei Dir kauft steigt massiv, denn die Zahl Deiner Website Besucher erhöht sich. Da Du gleichzeitig ständig erreichbar bist kannst Du später in Ruhe Anfragen beantworten oder Bestellungen versenden. Das bringt ein bisschen Automatisierung mit sich und hilft Dir zu beständigem Umsatz.
SEO ist Teil Deiner Akquise Strategie. Die Steigerung Deiner digitalen Reichweite stellt sicher, dass:
Kundengewinnung für Unternehmen ist ein Thema, das schnell mit Kaltakquise in Verbindung gebracht wird. SEO Texte sind viel mehr als das. Sie helfen den Mehrwert Deiner Produkte nach außen zu transportieren, eine persönliche Beziehung zu Deinen Kunden aufzubauen und einfach zu erklären, wie Du arbeitest oder warum Deine Produkte die Probleme Deiner Kunden am besten lösen. Die Kunst dabei ist, all dies mit Emotionen zu verpacken, um so den Bedarf zu wecken.
SEO Texte für die Kundengewinnung erstellen, das musst Du wissen: gehe in Deinen Texten emotional auf die Kundenwünsche ein. Kläre, wie Du mit Deinen Produkten Probleme für Deine Kunden löst und versuche sie, auf der emotionalen Ebene zu erreichen. Erst dann, wenn Deine User Gefühle spüren, sobald sie auf Deine Website kommen steigt die Chance, dass sie tatsächlich bei Dir kaufen.
Suchmaschinenoptimierte Texte sind eine super Innovation für Deine Webseite, wenn Du bisher wenig wert auf Deinen Web Content gelegt hast:
Stell Dir vor Du bist im Urlaub, sitzt in der Sonne und genießt ein leckeres Erdbeereis. Du streckst Deine Füße ganz entspannt von Dir. Gleichzeitig kannst Du sicher sein, dass Deine Webseite Dir bei der Kundenakquise hilft: sie ist gut sichtbar, wird leicht gefunden und vermittelt genau das was Du auch persönlich potenziellen Interessenten sagen würdest.
Die Zeit in der wir Unternehmer/innen „selber und ständig“ arbeiten ist lange vorbei. Es gibt so viele Möglichkeiten, Dein Business auch automatisiert voran zu bringen:
Fazit: SEO Texte sind eine wichtige Methode um Deine Sichtbarkeit auf Google zu verbessern und um Deinen Umsatz anzukurbeln. Das Ganze passiert mit SEO Konzept nachhaltig und beständig. Die Persönlichkeit hat immer noch Platz dabei! Du selbst klinkst Dich ein, wann Du willst. Reagierst persönlich auf E-Mails oder überlässt den ersten Kontakt einem E-Mail System. Es gibt so viele, individuelle Möglichkeiten. Probiere es jetzt aus. Du wirst erstaunt sein, wie viel Potenzial Dein Herzensbusiness hat.